Gibt es eine Kostform für jedes Alter und für jeden Menschen?
Naturvölker leben und ernähren sich ausschließlich von dem Angebot der Natur.
Das ist das Ergebnis unserer menschlichen Evolution.
Biologisch sollte das bei uns in den technologisch modernen (zivilisierten) Ländern auch so sein.
Aber gerade durch unseren Fortschritt haben wir uns neue Kostformen geschaffen und damit auch eine Vielzahl ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten.
Jede Abweichung von einer natürlichen Kostform ist mit Mangelerscheinungen verbunden.
Bei einer Diät wird aus „bestimmten“ Gründen bewusst auf Inhaltsstoffe verzichtet. Warum eigentlich?
Ist es so kompliziert selbst für genussvolles Essen zu sorgen, wie im Urwald Nahrung zu finden? Ja und Nein. Entscheiden Sie selbst über Verzicht oder Gewinn, zugunsten einer echten Vorsorge. |
|
|
Sind Sie: vertrauensvoller, sorgloser Verbraucher? ökologisch, bewusster Konsument? tierliebender Vegetarier? konsequenter Veganer? Fleischliebhaber (Paleo)? oder sind Sie schon vitalstoffreicher Vollwertköstler ? |
Wir verfügen über ein enormes wissenschaftliches Potenzial und können es nicht als Erfahrung vereinheitlichen.
Wir lassen uns in Gruppen aufteilen und sind dann auch noch stolz darauf einer Gruppe zuzugehören.
Natürlich hat Jeder seine persönlichen Vorlieben und Geschmäcker, aber muss das immer im Interesse eines Lebensmittelkonzernes sein?
Zu welcher Kostform würden Sie Ihre Essgewohnheiten zuordnen?
Ich habe mit über 50 Jahren, hoffentlich noch rechtzeitig für meine Gesundheit, eine Kostform, die vitalstoffreiche Vollwertkost gefunden, die mir logisch erscheint. Vergleichen Sie selbst mit anderen Kostformen was Ihnen, gesund oder bereits erkrankt sinnvoll erscheint. Diese Mühe muss Mann (Frau) sich schon machen. Viel Erfolg!